LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Arbeiter: Herrschaft und Gestalt

Der Arbeiter: Herrschaft und Gestalt

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Französisch
ISBN:
9783608950229
Seitenzahl:
322
Auflage:
-
Erschienen:
2000-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Arbeiter: Herrschaft und Gestalt
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Der Arbeiter: Herrschaft und Gestalt“ ist ein philosophisches Werk von Ernst Jünger, das 1932 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Jünger die Rolle des Arbeiters in der modernen Gesellschaft und prognostiziert den Aufstieg einer neuen sozialen Ordnung, die durch Technik und Rationalisierung geprägt ist. Jünger beschreibt den „Arbeiter“ nicht nur als eine soziale Klasse, sondern als eine neue Gestalt des Menschen, die sich durch Disziplin, Effizienz und Anpassung an technologische Entwicklungen auszeichnet. Er sieht in dieser Figur das Symbol für eine kommende Ära, in der traditionelle Werte und Strukturen durch eine technologisch determinierte Welt ersetzt werden. Das Buch reflektiert über die Auswirkungen der industriellen Revolution und der technischen Fortschritte auf Individuum und Gesellschaft. Jünger diskutiert Themen wie Entfremdung, Verlust individueller Freiheit und die Verschmelzung von Mensch und Maschine. Dabei bleibt seine Haltung ambivalent; er erkennt sowohl die Gefahren als auch das Potenzial dieser Entwicklung. Insgesamt bietet „Der Arbeiter“ eine tiefgründige Analyse der gesellschaftlichen Transformationen im frühen 20. Jahrhundert und regt zu Diskussionen über die Zukunft von Arbeit, Technik und menschlicher Identität an.

Produktdetails

Einband:
hardcover
Seitenzahl:
322
Erschienen:
2000-01-01
Sprache:
Französisch
EAN:
9783608950229
ISBN:
9783608950229
Verlag:
Gewicht:
304 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Wie neu
18,10 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl