
Adoptivkinder fordern uns heraus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Grundbefindlichkeit der adoptierten Kinder und Jugendlichen ist häufig durch Angst geprägt. Bindungsstörungen werden durch Heimerfahrungen oder wechselnde Pflegefamilien meist noch verstärkt, so dass sich Trennungs- und Verlustängste entwickeln. Die Eltern scheitern häufig in ihrem Bemühen, die negativen Erfahrungen der Adoptierten zu kompensieren. Der Wunsch nach einem Traumkind soll oft in illusionärer Weise für eigene Kindheitsdefizite entschädigen. Enttäuschungen sind zwangsläufig die Folge und lösen Hilflosigkeit, Verzweiflung und depressive Verstimmungen aus, die nicht selten in Trennungsphantasien ihr Ventil finden. Christiane Lutz behandelt in ihrem Buch u. a. Fragen des Umgangs mit den leiblichen und den Adoptiv-Eltern sowie den Geschwistern, der sexuellen Aufklärung, der Erziehung in der Pubertät und der Vorbildfunktion der Eltern. von Lutz, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Lutz studierte Heilpädagogik in Zürich und Analytische Psychologie an der Akademie für Tiefenpsychologie in Stuttgart. Sie leitete die Psychologische Beratungsstelle in Ludwigsburg und arbeitet heute als selbständige Kinder- und Jugendpsychotherapeutin sowie als Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis in Stuttgart. Sie war lange Dozentin am C. G. Jung-Institut und an der Akademie für Tiefenpsychologie in Stuttgart.
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- TiVan Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- TiVan Verlag
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- Kailash
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 1994
- Perspectives Press
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston
- Kartoniert
- 1000 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- MP3 -
- Erschienen 2019
- OSTERWOLDaudio