
Zeit der Zauberer: Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 - 1929
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zeit der Zauberer: Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 - 1929" von Wolfram Eilenberger ist ein faszinierendes Buch, das sich mit einer der produktivsten und einflussreichsten Perioden in der Geschichte der Philosophie beschäftigt. In diesem Werk beleuchtet Eilenberger die intellektuellen Entwicklungen und Ideen von vier bedeutenden Philosophen dieser Ära: Ludwig Wittgenstein, Martin Heidegger, Ernst Cassirer und Walter Benjamin. Das Buch beschreibt, wie diese Denker auf sehr unterschiedliche Weise auf die Herausforderungen und Umwälzungen ihrer Zeit reagierten. Nach dem Ersten Weltkrieg befand sich Europa in einer Phase des Umbruchs und der Unsicherheit, was auch in den philosophischen Debatten jener Jahre zum Ausdruck kam. Eilenberger zeigt auf, wie jeder dieser Philosophen versuchte, fundamentale Fragen über Sprache, Sein, Kultur und Geschichte zu beantworten. Durch eine lebendige Darstellung der Biografien dieser vier Männer sowie ihrer intellektuellen Auseinandersetzungen bietet "Zeit der Zauberer" einen tiefen Einblick in die Denkströmungen des frühen 20. Jahrhunderts. Es macht deutlich, wie ihre Ideen nicht nur ihre eigene Zeit prägten, sondern auch nachhaltigen Einfluss auf die moderne Philosophie ausübten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- paperback -
- Verlag Herder
- hardcover
- 877 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Guanda
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler