Klinische Familienpsychologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Familienbeziehungen können die Gesundheit der Familienmitglieder stärken und sie können zur Entstehung, Entwicklung und Behandlung psychischer Störungen und Krankheiten beitragen. Entscheidend sind das emotionale Familienklima und der Umgang mit Konflikten. Dieses Buch erläutert diese Zusammenhänge und zeigt auf, welche Möglichkeiten der Hilfe, Beratung und Therapie bestehen. Das Buch behandelt auf dem aktuellen Wissensstand u. a. folgende Kernthemen der Klinischen Familienpsychologie:- Gewalt in intimen Beziehungen- Kinderkrankheiten und Familienmuster- Essstörungen- Schizophrenie und Familie- Kinder psychisch kranker Eltern- Sucht, Familie und Kinder- Stress in Hochkonfliktfamilien- Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern- Sexueller Missbrauch in Familien- Das emotionale FamilienklimaDieses Buch richtet sich an:- Alle, die den Beitrag der Familien an Entstehung, Verlauf und Behandlung psychischer Krankheiten erfahren wollen- Alle, die in der psychiatrischen, psychosomatischen und psychotherapeutischen Versorgung mit PatientInnen, ihren Angehörigen und Familien arbeiten- Studierende der Psychologie, Medizin, Sozialarbeit von Hantel-Quitmann, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Hantel-Quitmann, geboren 1950, ist Professor für Klinische Psychologie und Familienpsychologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 1992
- Basic Books
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Junfermannsche Verlagsbuchh...
- Gebunden
- 1360 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1974
- Harvard Univ Pr
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH