Fütterstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern: Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Fütterstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern: Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten" von Susanne Hommel bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Arten von Fütterstörungen, die bei jungen Kindern auftreten können. Es beleuchtet sowohl die medizinischen als auch die psychologischen Aspekte dieser Störungen und legt dar, wie sie diagnostiziert werden können. Darüber hinaus stellt das Buch verschiedene therapeutische Ansätze und Behandlungsmöglichkeiten vor, um betroffenen Kindern und ihren Familien zu helfen. Es richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Pädagogik sowie an Eltern, die nach fundierten Informationen und praktischen Ratschlägen suchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irene Chatoor, Dr. med. ist Professorin für Kinder-und Jugendlichenpsychiatrie, Direktorin of the Infant and Toddler Mental Health Program am Children's National Medical Centre in Washington, D.C. Sie gilt als renommierte Expertin und Klinikerin zum Thema Fütterstörungen, die hier dargelegten Erkenntnisse beruhen auf ihrer über 20-jährigen klinischen Erfahrung und Forschungstätigkeit auf diesem Gebiet.
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 295 Seiten
 - Erschienen 2018
 - W. Kohlhammer GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 231 Seiten
 - Erschienen 2004
 - Hogrefe Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 368 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Link, Carl
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 2208 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 2167 Seiten
 - Erschienen 2003
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 573 Seiten
 - Erschienen 1987
 - De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 349 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Klett-Cotta
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 293 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Klett-Cotta
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 228 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Beltz Juventa
 




