Funkstille: Wenn Menschen den Kontakt abbrechen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Funkstille: Wenn Menschen den Kontakt abbrechen" von Tina Soliman ist ein Buch, das sich mit dem Phänomen des plötzlichen und unerklärlichen Kontaktabbruchs zwischen Menschen beschäftigt. Soliman beleuchtet die emotionalen und psychologischen Auswirkungen dieses Verhaltens auf die Betroffenen. Durch Interviews und Fallstudien zeigt sie, wie tiefgreifend der Schmerz und die Verwirrung sein können, die durch solche abrupten Trennungen entstehen. Das Buch untersucht sowohl die Perspektive derjenigen, die den Kontakt abbrechen, als auch derjenigen, die verlassen werden. Soliman bietet zudem Einblicke in mögliche Gründe für diese Form der Beendigung von Beziehungen und gibt Ratschläge, wie man mit der Funkstille umgehen kann. Insgesamt liefert das Werk eine tiefgehende Analyse eines oft tabuisierten Themas und sensibilisiert für die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 270 Seiten
- Brandes & Apsel
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2012
- A&U Children
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1989
- Penguin
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Spector Books
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- perfect
- 848 Seiten
- Erschienen 2010
- Ullstein
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- Leinen
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- +KNAUSS Verlag
- audioCD -
- HÖR Verlag




