
Das Labyrinth der Borderline-Kommunikation: Klinische Zugänge zum Erleben von Raum und Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Labyrinth der Borderline-Kommunikation: Klinische Zugänge zum Erleben von Raum und Zeit" von John Steiner untersucht die komplexen Kommunikationsmuster von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung. Das Buch bietet klinische Einblicke in die Herausforderungen, die sich aus der verzerrten Wahrnehmung von Raum und Zeit bei Betroffenen ergeben. Steiner analysiert, wie diese Wahrnehmungsverzerrungen das zwischenmenschliche Verhalten beeinflussen und zu Missverständnissen führen können. Durch Fallstudien und theoretische Überlegungen gibt das Werk Therapeuten wertvolle Anregungen für den Umgang mit dieser Störung und zeigt Wege auf, um eine effektivere Kommunikation zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Weiß, Prof. Dr. med., ist Psychoanalytiker (DPV, DGPT) und Chefarzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart.Zuvor war er Oberarzt am Institut für Psychotherapie und Medizinische Psychologie der Universität Würzburg und visiting scientist an der Londoner Tavistock Clinic. Er hat sich in zahlreichen Veröffentlichungen mit der Psychoanalyse von Borderline-Störungen auseinandergesetzt.
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- paperback
- 70 Seiten
- Erschienen 2015
- architrav
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- paperback -
- Erschienen 1992
- Kösel Verlag.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Kosmos
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag