
Geschichte der Juden im Altertum: Vom babylonischen Exil bis zur arabischen Eroberung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Juden im Altertum: Vom babylonischen Exil bis zur arabischen Eroberung" von Klaus Bringmann bietet einen umfassenden Überblick über die jüdische Geschichte in der Antike. Das Buch beginnt mit dem babylonischen Exil, einem entscheidenden Wendepunkt in der jüdischen Geschichte, und verfolgt die Entwicklungen bis zur arabischen Eroberung im 7. Jahrhundert n. Chr. Bringmann untersucht die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen, die das jüdische Volk während dieser Zeit durchlief. Er beleuchtet wichtige Ereignisse wie den Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem, die hellenistische Herrschaft und deren Einfluss auf das Judentum sowie den Aufstand gegen das Römische Reich. Zudem wird die Diaspora und ihre Auswirkungen auf die jüdische Identität thematisiert. Der Autor verbindet historische Fakten mit einer Analyse der religiösen und gesellschaftlichen Entwicklungen, um ein detailliertes Bild der Herausforderungen und Errungenschaften des jüdischen Volkes in der Antike zu zeichnen. Durch diese umfassende Darstellung wird deutlich, wie diese Epoche die Grundlage für das spätere Judentum legte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Stadler Konstanz
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Palgrave Macmillan
- perfect
- 298 Seiten
- Campus