
Jenseits von Schuld und Sühne: Bewältigungsversuche eines Überwältigten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jenseits von Schuld und Sühne: Bewältigungsversuche eines Überwältigten" ist eine Sammlung von Essays des österreichischen Schriftstellers Jean Améry, in denen er seine Erfahrungen als Holocaust-Überlebender reflektiert. Améry, der selbst die Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen überlebte, setzt sich intensiv mit den psychologischen und philosophischen Nachwirkungen der Tortur auseinander. Er untersucht Themen wie die Ohnmacht der Intellektuellen angesichts brutaler Gewalt, die Unmöglichkeit zu vergeben und zu vergessen sowie das Gefühl des Heimatverlustes. Durch seine Essays versucht Améry, ein tieferes Verständnis für die Komplexität menschlichen Leidens und die Herausforderungen der Versöhnung nach unvorstellbaren Gräueltaten zu schaffen. Sein Werk ist geprägt von einer schonungslosen Ehrlichkeit und intellektuellen Tiefe, die den Leser dazu anregt, über Fragen von Schuld, Verantwortung und Menschlichkeit nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Aisthesis
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Trias
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- MP3 -
- Erschienen 2022
- steinbach sprechende bücher