

Unterwegs in Sein und Zeit: Einführung in das Leben und Denken von Martin Heidegger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unterwegs in Sein und Zeit: Einführung in das Leben und Denken von Martin Heidegger" von Alfred Denker bietet eine umfassende Einführung in das Leben und die Philosophie des einflussreichen deutschen Philosophen Martin Heidegger. Das Buch beleuchtet Heideggers zentrale Ideen, insbesondere seine Konzepte von "Sein" und "Zeit", die im Mittelpunkt seines Hauptwerks "Sein und Zeit" stehen. Denker erklärt Heideggers komplexe Gedankenwelt auf verständliche Weise, indem er sowohl biografische Elemente als auch philosophische Analysen integriert. Der Autor zeigt, wie Heideggers Denken nicht nur die Philosophie des 20. Jahrhunderts geprägt hat, sondern auch weitreichenden Einfluss auf andere Disziplinen wie Literatur, Kunst und Theologie ausübte. Dabei wird auch auf Kontroversen eingegangen, die mit Heideggers politischer Haltung verbunden sind. Insgesamt bietet das Buch einen fundierten Überblick über einen der bedeutendsten Denker der Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfred Denker, geboren 1960 in den Niederlanden, studierte Philosophie. Er ist Mitherausgeber des Heidegger-Jahrbuches und hat neben zahlreichen Aufsätzen zu Heidegger ein »Historical Dictionary of Heidegger's Philosophy« veröffentlicht. Alfred Denker arbeitet seit 1997 an einer umfassenden Heidegger-Biografie, die im Verlag Klett-Cotta erscheinen wird.
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- Leinen
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- turtleback
- 64 Seiten
- Erschienen 1991
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Leinen
- 880 Seiten
- Erschienen 2017
- Klostermann, Vittorio