
Focusing-orientierte Psychotherapie. Ein Handbuch der erlebensbezogenen Methode (Leben Lernen 119)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Focusing-orientierte Psychotherapie. Ein Handbuch der erlebensbezogenen Methode" von Teresa Junek bietet einen umfassenden Überblick über die Focusing-Methode in der Psychotherapie. Diese Methode wurde ursprünglich von Eugene Gendlin entwickelt und konzentriert sich darauf, Klienten zu helfen, ihre inneren Erlebnisse und Gefühle besser wahrzunehmen und zu verstehen. Das Buch erklärt die theoretischen Grundlagen des Focusing und zeigt, wie Therapeuten diese Technik nutzen können, um Klienten bei der Selbstexploration und Problemlösung zu unterstützen. Es enthält praktische Anleitungen zur Anwendung der Methode im therapeutischen Kontext sowie Fallbeispiele, die verdeutlichen, wie Focusing den therapeutischen Prozess bereichern kann. Junek betont die Bedeutung des „felt sense“ – eines körperlich empfundenen Gefühls – als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung und Heilung. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Berater, die ihre Arbeit durch eine erlebensbezogene Perspektive vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Klappenbroschur
- 470 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2012
- TIMELINE PR LLC
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 263 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...