Psychodrama in der Praxis: Anwendung in Therapie, Beratung und Sozialarbeit. Vorw. v. Grete A. Leutz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychodrama in der Praxis: Anwendung in Therapie, Beratung und Sozialarbeit" von Ernst von Engelke ist ein Fachbuch, das sich mit der praktischen Anwendung der Psychodrama-Methode beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Psychodramas in unterschiedlichen professionellen Kontexten wie Therapie, Beratung und Sozialarbeit. Der Autor erläutert die spezifischen Techniken des Psychodramas, darunter Rollenwechsel, Spiegeln und Doppeln, und zeigt auf, wie diese Methoden zur Förderung persönlicher Einsichten und zur Lösung zwischenmenschlicher Konflikte genutzt werden können. Durch zahlreiche Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen wird verdeutlicht, wie Psychodrama effektiv eingesetzt werden kann, um Klienten bei der Bewältigung emotionaler Herausforderungen zu unterstützen. Das Vorwort von Grete A. Leutz unterstreicht die Bedeutung des Psychodramas als kreative und dynamische Methode in psychosozialen Arbeitsfeldern. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Praktiker, die ihre therapeutischen oder beratenden Fähigkeiten erweitern möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 574 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Klappenbroschur
- 235 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychiatrie Verlag




