
Leben nach dem Trauma. Über den psychotherapeutischen Umgang mit dem Entsetzen (Leben Lernen 125)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leben nach dem Trauma. Über den psychotherapeutischen Umgang mit dem Entsetzen" von Maria Hagl ist ein Buch, das sich intensiv mit der Behandlung und Bewältigung traumatischer Erfahrungen auseinandersetzt. Es richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Betroffene, die nach Wegen suchen, Traumata zu verstehen und zu verarbeiten. Hagl beleuchtet verschiedene therapeutische Ansätze und Techniken, die im Umgang mit posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt werden können. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung des individuellen Erlebens und der Notwendigkeit einer personalisierten Therapie. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen bietet das Buch tiefgehende Einblicke in die psychologischen Prozesse, die bei der Heilung von Traumata eine Rolle spielen. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie Betroffene ihre Lebensqualität zurückgewinnen und langfristig stabilisieren können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag