

Lebensmöglichkeiten entdecken (Leben Lernen, Bd. 308): Veränderung durch Therapeutisches Modellieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lebensmöglichkeiten entdecken: Veränderung durch Therapeutisches Modellieren" von Stefan Hammel ist ein Buch, das sich mit der Methode des therapeutischen Modellierens beschäftigt. Diese Technik zielt darauf ab, Menschen dabei zu unterstützen, neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten in ihrem Leben zu entdecken und umzusetzen. Stefan Hammel erläutert in seinem Werk, wie durch gezielte Fragestellungen und kreative Prozesse bestehende Denkmuster aufgebrochen werden können. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen zur Anwendung dieser Methode in der therapeutischen Praxis. Es richtet sich an Therapeuten, Berater und Coaches, die ihren Klienten helfen möchten, persönliche Herausforderungen zu meistern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Übungen wird verdeutlicht, wie therapeutisches Modellieren zur persönlichen Entwicklung beitragen kann. Hammels Ansatz betont die Bedeutung von Flexibilität im Denken und Handeln sowie die Fähigkeit, alternative Wege zur Problemlösung zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Hammel ist ausgebildet als Systemischer Therapeut und Hypnotherapeut; er ist Leiter des »Instituts für Hypnosystemische Beratung« in Kaiserslautern (Pfalz) sowie Referent von hypno- und systemtherapeutischen Ausbildungsinstituten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er ist zudem Autor des hypnosystemischen Blogs »HYPS« und Autor therapeutischer Medien (DVDs, CDs, Postkarten, Paartherapeutisches Spiel). Interviews mit Stefan Hammel über »Wenn Geschichten heilen« und »Vom Nutzen des Unnützen - was ist Utilisation?« finden Sie unter: www.stefanhammel.de
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 10 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- Semnos
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH