

Praxishandbuch IRRT (Leben Lernen, Bd. 269): Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy bei Traumafolgestörungen, Angst, Depression und Trauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Praxishandbuch IRRT" von Rolf Köster bietet eine umfassende Einführung in die Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT), eine therapeutische Methode zur Behandlung von Traumafolgestörungen, Angst, Depression und Trauer. Das Buch ist Teil der Reihe "Leben Lernen" und richtet sich an Therapeuten, die effektive Techniken zur Unterstützung ihrer Klienten erlernen möchten. Es beschreibt detailliert den theoretischen Hintergrund von IRRT und liefert praktische Anleitungen sowie Fallbeispiele für die Anwendung dieser Technik in der Praxis. Durch den Einsatz von Imaginationen und kognitiven Umstrukturierungen hilft IRRT Patienten dabei, belastende Erinnerungen zu verarbeiten und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Mervyn Schmucker ist Psychologe mit Schwerpunkt Traumatherapie und begann seine IRRT-Experimente 1989 an der University of Pennsylvania; langjähriger Mitarbeiter von Aaron Beck und Jeffrey Young sowie Forschungskollege von Edna Foa; Senior Clinical Consultant an der Klinik am Waldschlößchen in Dresden sowie IRRT-Trainer und -Supervisor.
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 266 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- Semnos
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 371 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag