Abenteuer Kommunikation (Leben Lernen, Bd. 293): Bateson, Perls, Satir, Erickson und die Anfänge des Neurolinguistischen Programmierens (NLP)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Abenteuer Kommunikation" von Wolfgang Walker ist ein Buch, das die Ursprünge und Entwicklung des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) erforscht. Es beleuchtet die Beiträge bedeutender Persönlichkeiten wie Gregory Bateson, Fritz Perls, Virginia Satir und Milton Erickson zur Kommunikationsforschung und deren Einfluss auf NLP. Walker beschreibt, wie diese Pioniere durch ihre innovativen Ansätze in der Psychotherapie und Kommunikationstheorie die Grundlage für NLP legten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte dieser Disziplin und erklärt grundlegende Konzepte sowie Techniken des NLP. Dabei wird auch der Einfluss dieser Methoden auf persönliche Entwicklung und zwischenmenschliche Kommunikation thematisiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Walker arbeitet in freier Praxis als Therapeut, Ausbilder und Autor in Berlin. Er ist Leiter des Forschungs- und Ausbildungsinstituts ¿NLP Berlin-Brandenburg¿, dessen therapeutisch orientiertes Ausbildungsangebot sich an Therapeuten, Pädagogen, Heilpraktiker, Coaches sowie Professionelle und Studierende im therapeutischen, psychosozialen, pädagogischen und medizinischen Bereich richtet (www.nlp-berlin-brandenburg.de).
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- hardcover
- 320 Seiten
- Weltbild
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto




