

Focusing in der Praxis. Eine schulenübergreifende Methode für Psychotherapie und Alltag (Leben Lernen 131)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Focusing in der Praxis" von Johannes Wiltschko ist ein Buch, das die Methode des Focusing vorstellt und deren Anwendung sowohl in der Psychotherapie als auch im Alltag erklärt. Focusing ist eine Technik zur Selbsthilfe und Selbsterfahrung, die es Menschen ermöglicht, ihre inneren Gefühle und Empfindungen besser wahrzunehmen und zu verstehen. Wiltschko beschreibt, wie durch gezielte Aufmerksamkeit auf den Körper und dessen Signale tiefere Einsichten gewonnen werden können. Das Buch bietet praktische Anleitungen für Therapeuten unterschiedlicher Schulen sowie für Laien, um Focusing effektiv anzuwenden. Es wird gezeigt, wie diese Methode hilft, emotionale Probleme zu lösen und persönliche Entwicklungen zu fördern. Der Autor integriert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und Fallbeispielen, um den Lesern einen umfassenden Einblick in die Technik zu geben. Insgesamt zielt das Buch darauf ab, die Leser dazu zu befähigen, Focusing als Werkzeug für persönliches Wachstum und therapeutische Arbeit einzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Eugene T. Gendlin, 1926-2017, geboren in Wien, lehrte an der Universität Chicago Verhaltenswissenschaften und Philosophie. Er hat die Technik des Focusing als Methode der Selbsthilfe und der Psychotherapie entwickelt und war Präsident des Internationalen Focusing-Instituts New York; er hat mehr als 200 Arbeiten zu Focusing veröffentlicht, die in viele Sprachen übersetzt wurden.
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz