![Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche. PITT-KID - Das Manual (Leben Lernen 201)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/dd/f9/8c/1730205424_412067363134_600x600.jpg)
Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche. PITT-KID - Das Manual (Leben Lernen 201)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche. PITT-KID - Das Manual" von Luise Reddemann ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit der Behandlung traumatisierter Kinder und Jugendlicher beschäftigt. Das Buch stellt die PITT-KID-Methode vor, eine spezialisierte Form der Psychotherapie, die auf den Prinzipien der psychodynamischen Therapie basiert und imaginative Techniken integriert. Reddemann bietet Therapeuten praxisnahe Anleitungen zur Anwendung dieser Methode, um jungen Patienten zu helfen, ihre Traumata zu verarbeiten und Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Der Inhalt umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch konkrete Fallbeispiele und Übungen, die im therapeutischen Setting eingesetzt werden können. Ziel des Manuals ist es, Fachkräften effektive Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Resilienz der betroffenen Kinder und Jugendlichen zu stärken und ihre psychische Heilung zu unterstützen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Krüger, Dr. med., Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, ist am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf als Oberarzt an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik sowie der "Trauma-Ambulanz für Kinder, Jugendliche und ihre Familien" tätig.Luise Reddemann, Dr. med., Nervenärztin und Psychonalytikerin (DGPT, DGP), Fortbildung in Systemischer Therapie und verschiedenen körpertherapeutischen Verfahren, Fachärztin für psychotherapeutische Medizin, war von 1985 bis 2003 Leitende Ärztin der Klinik für psychotherapeutische und psychosomatische Medizin am Ev. Johanneskrankenhaus Bielefeld; aktuell ist sie in Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Psychotraumatologie tätig; Entwicklung der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie ("PITT").Sie ist Mitglied im Weiterbildungsausschuss der Deutschen Akademie für Psychotraumatologie, im Wissenschaftlichen Beirat der Lindauer Psychotherapiewochen und in der wissenschaftlichen Leitung der Psychotherapietage NRW.
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Box
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 459 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2023
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta