Trauma und frühe Interventionen. Möglichkeiten und Grenzen von Krisenintervention und Notfallpsychologie (Leben Lernen 182)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Trauma und frühe Interventionen" von Andreas Müller-Cyran ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Krisenintervention und Notfallpsychologie beschäftigt. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze der Traumabewältigung. Es beleuchtet, wie frühzeitige Interventionen bei traumatischen Erlebnissen helfen können, langfristige psychische Schäden zu verhindern oder zu mildern. Müller-Cyran diskutiert verschiedene Methoden der Krisenintervention und stellt dar, wie wichtig es ist, schnell und effektiv auf traumatische Ereignisse zu reagieren. Dabei wird auch auf die Rolle von Fachleuten im Bereich der Notfallpsychologie eingegangen sowie auf die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Der Autor betont die Bedeutung von Empathie und fachlicher Kompetenz bei der Unterstützung von Betroffenen. Das Buch richtet sich an Psychologen, Therapeuten und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen sowie an Studierende dieser Disziplinen. Es bietet wertvolle Einsichten für diejenigen, die in ihrem beruflichen Alltag mit Krisensituationen konfrontiert werden und nach wirksamen Interventionsstrategien suchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Taschenbuch
- 266 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta



