
Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte in 24 Bänden. Bd.10: Konfessionelles Zeitalter (1555-1618). Dreißigjähriger Krieg (1618-1648)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das zehnte Band des Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte konzentriert sich auf die ereignisreiche Periode zwischen 1555 und 1648, eine Zeit, in der Deutschland von religiösen Konflikten und dem Dreißigjährigen Krieg geprägt war. Autor Gerhard Schormann bietet eine detaillierte Analyse dieser Zeitspanne, beginnend mit dem konfessionellen Zeitalter nach dem Augsburger Religionsfrieden im Jahr 1555. Er untersucht die Auswirkungen der Reformation auf das politische und soziale Gefüge Deutschlands und Europas. Der zweite Teil des Buches ist dem Dreißigjährigen Krieg gewidmet, einem verheerenden Konflikt, der nicht nur durch religiöse, sondern auch durch politische und territoriale Auseinandersetzungen gekennzeichnet war. Schormann beleuchtet die Ursachen des Krieges, seine wichtigsten Wendepunkte sowie seine Folgen für Deutschland und Europa. Das Buch liefert somit einen umfassenden Überblick über diese wichtige Phase in der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder