
Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht: Streitschrift für ein neues Wir
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht: Streitschrift für ein neues Wir" von Jan Skudlarek ist ein gesellschaftskritisches Werk, das die zunehmende Individualisierung und den Egoismus in modernen Gesellschaften thematisiert. Skudlarek argumentiert, dass dieser Fokus auf das Individuum zu einem Zerfall des Gemeinschaftsgefühls führt und soziale Ungleichheiten verstärkt. Er plädiert für ein Umdenken hin zu einem kollektiveren Bewusstsein, bei dem das Gemeinwohl im Vordergrund steht. Durch eine Mischung aus philosophischen Überlegungen und aktuellen Beispielen skizziert er die Notwendigkeit eines neuen "Wir-Gefühls", um den Herausforderungen der Gegenwart erfolgreich begegnen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag