

Tiergestützte Intervention
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tiergestützt - professionell - tiergerecht88 kompakte Fragen und Antworten zu den Grundlagen der Tiergestützten Intervention (TGI) liefern umfassende Informationen für alle, die sich mit Tiergestützter Arbeit beschäftigen. Übersichtlich strukturiert bietet dieses Buch zuverlässige Orientierung zur Qualitätsbeurteilung eines TGI-Angebots, Unterstützung für die Weiterbildung sowie praktisch relevantes Wissen zu artgemäßer Tierhaltung und zum tiergerechten Einsatz:-Welche TGI-Einsatzbereiche gibt es?-Welche Qualitätsmerkmale sind zu erfüllen?-Was muss bei der Auswahl des Tieres beachtet werden?-Welche Voraussetzungen sollte ein TGI-Anbieter mitbringen?Die Autorin verfügt über langjährige Praxis- und Lehrerfahrung in der TGI. Zudem vertiefen persönliche Zitate zahlreicher Experten die Kenntnisse zu verschiedensten Aspekten der TGI.Das Buch richtet sich an Fachleute in pädagogischen, therapeutischen und sozialen Berufsfeldern, an Weiterbildungsinstitute, Mitarbeiter von Veterinärämtern und sozialen Einrichtungen sowie TGI-Praktiker. Auch zur Vorbereitung auf TGI-Fachkurse und -prüfungen ist es optimal geeignet.KEYWORDS: Tiergestützte Intervention, TGI, Tiergestützte Therapie, TGT, Tiergestützte Pädagogik, TGP, Tiergestützte Förderung, TGF, Tiergestützte Aktivitäten, TGA, Begegnungshof, TGI-Anbieter, Qualitätssicherung, Qualitätsstandard, Qualitätsmerkmale, Tierschutz, Sachkunde, Mensch-Tier-Begegnung, Bündnis Mensch & Tier, Mensch-Tier-Beziehung, Therapeutisches Reiten, Tierbesuchsdienste, Schulbauernhöfe, Streichelgehege, Finanzierung, Begegnung, Förderung, Kinder, Jugendliche, Senioren, Methoden, Effekt, Ressourcen, Tierauswahl, Talente, Voraussetzungen, TGI-Fachkraft, Weiterbildung, Kurse, Biophilie, Salutogenese, Begleittier, TGI-Begleittier, Begleithund, Interaktion, Interaktionsebenen, TGI-Triangel, TGI-Praxis, Integration, Mensch-Tier-Team von Otterstedt, Carola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Carola Otterstedt, Studium der Verhaltensforschung und Promotion in Geisteswissenschaften, Vorstand der Stiftung ¿Bündnis Mensch und Tier¿ in Bremen; langjährige Praxis- und Lehrerfahrung im Bereich der TGI; Fachberatung, Konzeptentwicklung und Begutachtung von Projekten der TGI (Tierhaltung, Methoden der TGI); Referentin u. a. an der Medizinischen Hochschule Hannover, ETH Zürich, LMU München, TiHo Hannover.
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Kirschbaum
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Norton & Company
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 862 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz