

Konzentrative Bewegungstherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Blockaden lösen mit Körper und Geist.Konzentrative Bewegung und die bewusste Wahrnehmung des Körpers machen seelische Zustände somatisch konkret erfahrbar. Mit diesem Ansatz bietet die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) ganzheitliche Behandlungsoptionen z. B. bei Angststörungen, chronischem Schmerz, Sucht, Trauma, Persönlichkeitsstörungen oder psychosomatischen Erkrankungen.Auf der Basis von Körperbildtheorien und dem Konzept der Symbolisierung stellt das Lehrbuch die Grundlagen der KBT vor und berücksichtigt dabei auch aktuelle Ansätze in Diagnostik und empirischer Forschung sowie neue Erkenntnisse aus Entwicklungstheorie und Neuropsychologie. Erfahrene Autorinnen und Autoren beschreiben detailliert die Arbeitsweise der KBT und erläutern anhand zahlreicher Fallbeispiele und Behandlungssequenzen das therapeutische Vorgehen in der Konzentrativen Einzel- und Gruppenbewegungstherapie. Differenzierte Ausführungen zu einem breiten Spektrum an spezifischen Krankheitsbildern - in der Neuauflage ergänzt um Depression sowie Traumatisierung und Frühstörungen bei Kindern - geben einen umfassenden und lebendigen Einblick in Behandlungsgeschehen und Möglichkeiten der KBT. Die theoretischen und praktischen Konzepte entsprechen dem aktuellen Ausbildungscurriculum des DAKBT.KEYWORDS: Konzentrative Bewegungstherapie, KBT, Körperbild, Symbolik, Diagnostik, Konzentratives Spüren und Bewegen, Körperliche Selbsterfahrung, Sinneswahrnehmung, Spiel, Berührung, Einzeltherapie, Gruppentherapie, Depression, Frühstörungen, psychosomatische Erkrankungen, chronischer Schmerz, Essstörungen, Angststörungen, Traumatisierung, Trauma, Schizophrenie, Sucht, Borderline-Störung, Kinder- und Jugendlichentherapie von Schmidt, Evelyn
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Evelyn Schmidt, Diplom-Pädagogin und Psychotherapeutin, Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik in Bad Honnef und freie Praxis, Lehrbeauftragte und Supervisorin im DAKBT.
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Barth
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- borgmann publishing
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- Hardcover
- 145 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- Klappenbroschur
- 186 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 165 Seiten
- Erschienen 2002
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer