
Schematherapie: Grundlagen, Modell und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schematherapie: Grundlagen, Modell und Praxis" von Matias Valente bietet eine umfassende Einführung in die Schematherapie, eine integrative Psychotherapiemethode, die kognitive Verhaltenstherapie mit Elementen aus Bindungstheorie, Gestalttherapie und Psychoanalyse kombiniert. Das Buch erklärt die theoretischen Grundlagen der Schematherapie und beschreibt detailliert das Schema-Modell, das maladaptive Verhaltensmuster identifiziert und behandelt. Valente führt den Leser durch praktische Anwendungen der Therapie im klinischen Alltag und gibt Anleitungen zur Implementierung von Techniken wie Imaginationsübungen oder Stühlearbeit. Fallbeispiele veranschaulichen die Wirksamkeit der Methode bei verschiedenen psychischen Störungen. Das Werk richtet sich an Therapeuten in Ausbildung sowie erfahrene Praktiker, die ihr Wissen über diese effektive Therapieform vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG