
Psychosomatische Urologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Urologische Beschwerden - häufig ein Spiegelbild der Psyche?Beschwerden im Urogenitalbereich haben neben somatischen Ursachen sehr oft auch einen psychosomatischen Hintergrund. Dieser wird leider noch viel zu häufig übersehen oder zu wenig beachtet.Hauptanliegen dieses Buches ist es, psychosomatisches Geschehen bei urologischen Beschwerden zu erkennen und den Umgang mit psychosomatisch Kranken zu vermitteln. Dazu werden konkrete diagnostische und therapeutische Vorgehensweisen erklärt, die auch für den nicht speziell ausgebildeten Urologen gut umSetzbar sind.Einprägsam vermittelt der Autor den gesamten Fundus seines umfassenden Wissens und seiner praktischen Erfahrungen in der psychosomatischen Urologie.Auf die verschiedenen Symptome - von der Reizblasensymptomatik über Erektionsstörungen bis zu muskulären Spannungsbeschwerden, die ein urologisches Symptom vortäuschen können - wird ausführlich eingegangen.In der vollständig überarbeiteten und aktualisierten 2. Auflage sind insbesondere die Kapitel zum Urogenitalsyndrom der Frau wie auch zu den Beckenbeschwerden des Mannes umfangreich angeglichen und erweitert worden.Eine besondere Stärke des Buches liegt im übersichtlichen Aufbau. Kurzfassungen am Ende der jeweiligen Kapitel erlauben ein schnelles Nachschlagen.Die langjährige Expertise des Autors sowie die Integration der neuesten Erkenntnisse machen dieses Werk zu einem unverzichtbaren Praxisleitfaden für Urologen, Gynäkologen, psychosomatisch eingestellte Allgemeinärzte sowie für Psychotherapeuten. von Günthert, Ernst A
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst-Albrecht Günthert Dr. med., Facharzt für Urologie, Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Niederlassung als Urologe in München, Praxistätigkeit mit Schwerpunkt Psychosomatische Urologie, seit 1994 in psychosomatisch-psychotherapeutisch orientierter Beratungspraxis tätig.
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 1440 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- paperback
- 446 Seiten
- Erschienen 2011
- Lehmanns Media
- hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag