
Trauma und Justiz: Juristische Grundlagen für Psychotherapeuten - psychotherapeutische Grundlagen für Juristen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Trauma und Justiz: Juristische Grundlagen für Psychotherapeuten - psychotherapeutische Grundlagen für Juristen" von Professor Ulrich Sachsse ist ein interdisziplinäres Werk, das die Schnittstellen zwischen Psychotherapie und Recht beleuchtet. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die juristischen Aspekte, die für Psychotherapeuten relevant sind, sowie in die psychotherapeutischen Konzepte, die für Juristen von Bedeutung sein können. Sachsse erklärt die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, mit denen Psychotherapeuten konfrontiert werden können, wie beispielsweise Schweigepflicht, Zeugnisverweigerungsrecht und der Umgang mit Gerichtsgutachten. Gleichzeitig vermittelt er Juristen ein Verständnis für traumatische Erlebnisse und deren Auswirkungen auf Individuen, was bei der Beurteilung von Fällen im Kontext von Traumafolgestörungen wichtig sein kann. Das Buch fördert das gegenseitige Verständnis beider Berufsgruppen und zielt darauf ab, eine effektive Zusammenarbeit zu ermöglichen. Es richtet sich an Fachleute aus beiden Bereichen, um ihre Kenntnisse zu erweitern und ihre berufliche Praxis zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Gebunden
- 1058 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 264 Seiten
- -