Psychodynamische Therapie der Persönlichkeitsstörungen: Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) bei Borderline-, Narzissmus- und Traumafolgestörungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychodynamische Therapie der Persönlichkeitsstörungen: Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) bei Borderline-, Narzissmus- und Traumafolgestörungen" von Bernhard Brömmel bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP). Diese Therapieform ist speziell auf die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen wie Borderline, narzisstischen Störungen und Traumafolgestörungen ausgerichtet. Brömmel erläutert die theoretischen Grundlagen der TFP, die auf den Konzepten der Objektbeziehungstheorie basieren. Er beschreibt, wie innere Konflikte und Beziehungsmuster aus der Kindheit in aktuellen Beziehungen wiederholt werden und wie diese Dynamiken in der therapeutischen Beziehung sichtbar gemacht und bearbeitet werden können. Das Buch legt besonderen Wert auf die Analyse von Übertragung und Gegenübertragung, um tiefgreifende Veränderungen im Selbstbild und in zwischenmenschlichen Beziehungen zu ermöglichen. Durch Fallbeispiele wird die praktische Anwendung von TFP veranschaulicht, wobei Techniken zur Strukturierung von Sitzungen, zum Umgang mit schwierigen Emotionen und zur Förderung eines besseren Verständnisses des eigenen Verhaltens vorgestellt werden. Insgesamt bietet das Werk sowohl Therapeuten als auch Studierenden einen fundierten Einblick in eine effektive Methode zur Behandlung komplexer Persönlichkeitsstörungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Hans Huber
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer




