

Strukturbezogene Psychotherapie (SP): Leitfaden zur psychodynamischen Therapie struktureller Störungen. Unter Mitarbeit von L. Hauten und J. Ehrenthal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Strukturbezogene Psychotherapie (SP): Leitfaden zur psychodynamischen Therapie struktureller Störungen" von Professor Gerd Rudolf, unter Mitarbeit von L. Hauten und J. Ehrenthal, bietet einen umfassenden Überblick über die Theorie und Praxis der strukturbezogenen Psychotherapie. Das Buch konzentriert sich auf die Behandlung struktureller Störungen, die durch tiefgreifende Defizite in der Persönlichkeitsstruktur gekennzeichnet sind. Es beschreibt detailliert die diagnostischen Kriterien und therapeutischen Techniken, die notwendig sind, um Patienten mit solchen Störungen effektiv zu behandeln. Der Leitfaden integriert theoretische Grundlagen aus der Psychoanalyse mit praktischen Anleitungen für Therapeuten und legt besonderen Wert auf den Aufbau einer stabilen therapeutischen Beziehung. Durch Fallbeispiele und konkrete Handlungsempfehlungen wird verdeutlicht, wie Therapeuten die inneren Strukturen ihrer Patienten besser verstehen und gezielt fördern können. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychotherapie und bietet wertvolle Einsichten für alle, die an einer vertieften Auseinandersetzung mit psychodynamischen Ansätzen interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Rudolf, Prof. Dr. med. em., Professor für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Bis 2004 Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg. Mitbegründer der OPD und Sprecher der OPD-Achse »Struktur«. Hauptarbeitsgebiete: Konzeptbildung, empirische Therapieforschung (psychoanalytische Langzeittherapie) und Qualitätssicherung im Bereich der psychodynamischen Psychotherapien. 2004 Auszeichnung mit dem Heigl-Preis für seine Verdienste um die Psychotherapie und Psychosomatik in Deutschland. Bis dato supervisorisch tätig für psychodynamische Psychotherapien.
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz