

Hirngespinste (Wissen & Leben): Die besten Geschichten über unser wichtigstes Organ
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hirngespinste: Die besten Geschichten über unser wichtigstes Organ" von Wulf Bertram ist eine faszinierende Sammlung von Erzählungen und Essays, die sich mit dem menschlichen Gehirn beschäftigen. Das Buch bietet einen unterhaltsamen und informativen Einblick in die Funktionsweise unseres wichtigsten Organs. Es kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit spannenden Anekdoten, um komplexe neurologische Phänomene verständlich zu machen. Bertram beleuchtet Themen wie Bewusstsein, Gedächtnis, Wahrnehmung und Kreativität und zeigt auf, wie diese Aspekte unser tägliches Leben beeinflussen. Durch seine lebendige Erzählweise gelingt es ihm, sowohl Laien als auch Fachleute zu fesseln und das Interesse an der Neurowissenschaft zu wecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Spitzer, Prof. Dr. Dr., geboren 1958, studierte Medizin, Psychologie und Philosophie in Freiburg. Von 1990 bis 1997 war er als Oberarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Heidelberg tätig. Zwei Gastprofessuren an der Harvard-Universität und ein weiterer Forschungsaufenthalt am Institute for Cognitive and Decision Sciences der Universität Oregon prägten seinen Forschungsschwerpunkt im Grenzbereich der kognitiven Neurowissenschaft und Psychiatrie. Seit 1997 hat er den neu eingerichteten Lehrstuhl für Psychiatrie der Universität Ulm inne und leitet die seit 1998 bestehende Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm. Seit 1999 ist er Herausgeber des psychiatrischen Anteils der Zeitschrift Nervenheilkunde; seit Frühjahr 2004 leitet er zudem das von ihm gegründete Transferzentrum für Neurowissenschaft und Lernen in Ulm und moderiert eine wöchentlich in BR-alpha ausgestrahlte Fernsehserie zum Thema Geist und Gehirn. Er ist Autor des Nr.-1-Bestsellers »Digitale Demenz« und zahlreiche seiner Buchveröffentlichungen wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt.
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- ST MARTINS PR
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Ecco