Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Grundlagen - Störungsbilder - Therapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bewegung und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen" von Gerd Hölter behandelt die Zusammenhänge zwischen körperlicher Aktivität und der psychischen Gesundheit junger Menschen. Es beleuchtet die grundlegenden Prinzipien, wie Bewegung zur Förderung der mentalen Gesundheit eingesetzt werden kann, und untersucht verschiedene Störungsbilder, bei denen körperliche Aktivität eine therapeutische Rolle spielen kann. Der Autor diskutiert wissenschaftliche Erkenntnisse über die positiven Auswirkungen von Bewegung auf das psychische Wohlbefinden und bietet praxisnahe Ansätze für die Integration von Bewegung in Therapieprogramme für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik, Sportwissenschaft und Medizin, die sich mit der Förderung der psychischen Gesundheit durch Bewegung beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Till Thimme, Dr. rer. medic., Sportwissenschaftler, Systemischer Familientherapeut (SG). Lehr- und Forschungstätigkeiten im Bereich Bewegungstherapie mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen. Fachliche Leitung der Bewegungs-, Sport- und Körpertherapie der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der LVR-Klinik Bonn.
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Borgmann Media
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- perfect
- 656 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer




