

Transdiagnostische Interventionen in der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Interventionen Schritt für Schritt erklärt 'Eine Sammlung von therapeutischen Interventionen, am besten nach Wirkbereich sortiert und kurz beschrieben ...' - dieser Wunsch dürfte vielen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus ihrer Ausbildung und während ihrer praktischen Tätigkeit bekannt vorkommen. Der junge Psychotherapeut Johannes Heßler und der 'alte Hase' Peter Fiedler haben ihn nun gemeinsam in einem kurz gefassten griffbereiten Buch umgesetzt. Ihr transdiagnostischer Ansatz identifiziert psychopathogene Prozesse, die über verschiedene Störungsbilder hinweg auftreten, wie etwa Emotionsvermeidung, dysfunktionale Glaubenssätze, Angst vor Veränderung, Inaktivität, Probleme in der Kindheit und Erschöpfung. Die Autoren erklären nachvollziehbar die Durchführung von Interventionen, die störungsübergreifend einsetzbar sind. Das ist besonders hilfreich, wenn die Diagnose noch nicht klar ist oder der Patient/die Patientin viele Probleme zugleich hat. Das Buch ermutigt, neue Ansätze und Interventionen in der Psychotherapie anzuwenden und dabei spontan zu sein. Vor allem geht es darum, Begegnung und Bewegung mit Patientinnen und Klienten zu erleben - das Ziel überall dort, wo therapiert, beraten und gecoacht wird. von Heßler-Kaufmann, Johannes Baltasar;Fiedler, Peter;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Heßler-Kaufmann, Dr., arbeitet als Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie, Schematherapie) in eigener Praxis in Lahr/Schwarzwald, Dozent an der AVT Köln (Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie) und Autor von Fachbüchern.
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz