Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mitbestimmung in der Bundesrepublik Deutschland" behandelt das System der Arbeitnehmermitbestimmung in deutschen Unternehmen. Das Buch analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, historischen Entwicklungen und politischen Debatten rund um die Mitbestimmung. Es beschreibt, wie Arbeitnehmer durch Betriebsräte und Aufsichtsräte an Unternehmensentscheidungen beteiligt werden und welche Auswirkungen dies auf die Unternehmensführung hat. Zudem werden verschiedene Modelle der Mitbestimmung vorgestellt und deren Vor- und Nachteile diskutiert. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung der Mitbestimmung im deutschen Wirtschaftssystem zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 940 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck


