

Nach der Bombe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Welt nach dem Atomkrieg: Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges entwirft Philip K. Dick in seinem 1965 entstandenen Roman das Bild einer zerstörten Gesellschaft, in der die Überlebenden darum kämpfen, Menschlichkeit und Normalität wiederzuerlangen. >Nach der Bombe< bietet auch 50 Jahre nach seinem Erscheinen hellsichtige Antworten auf die immer wieder aktuelle Frage »Was wäre wenn ...«.
»Es sind Dicks innere Widersprüche, die seine Genialität ausmachen, und diese Neigung zu Paradoxien durchzieht den gesamten Roman.«
Aus dem Nachwort von Jonathan Lethem von Dick, Philip K.;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philip K. Dick hat die Science-Fiction nicht erfunden, aber aus ihr eine Kunst gemacht. Mit prophetischem Blick und genialischer Phantasie sah er Szenarien voraus, in denen unsere Gegenwart zum Albtraum wird: »Blade Runner«, »Minority Report«, »Total Recall«, »Impostor«, »Paycheck«, »Der dunkle Schirm« ¿ all diese Filme basieren auf seinen Büchern. 1928 in Chicago geboren, rettete er sich aus seiner psychotischen Jugend nach Berkeley. Er nahm so ziemlich alle Aufputschmittel und Drogen, die es gab, hatte Visionen und göttliche Erscheinungen, schrieb bis zu 60 Seiten am Tag und fühlte sich von FBI und KGB verfolgt. 1982 starb er wenige Wochen vor der Filmpremiere von »Blade Runner«.
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2010
- GOYALiT
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2025
- Gerstenberg Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Stimme Koop (Nova MD)
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag DeBehr
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- novum Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Liebeskind
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- mass_market
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- HQN
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Gabal
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli