

Die Welt von Gestern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem autobiographischen Zeitgemälde blickt Stefan Zweig zurück in eine Welt voller Menschlichkeit, Kultur und Optimismus, die durch die beiden Weltkriege radikal in Frage gestellt wird. Der Zusammenbruch Europas zwingt den Autor schließlich ins Exil.
In dieser Ausgabe wird der Text durch umfangreiches Quellenmaterial neu erschlossen und kommentiert. Bezüge zur Biographie und zum Werk werden ebenso offengelegt wie die Verbindungen zu Zeitgenossen und politischen Ereignissen. Als Textgrundlage dient die Fassung des Erstdrucks von 1942. Diese vielseitige Edition von Oliver Matuschek bietet den idealen Zugang zu Stefan Zweigs im Exil entstandenen Erinnerungsbuch. von Zweig, Stefan;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie ¿Die Welt von Gestern¿ und die ¿Schachnovelle¿. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- MatrixMedia
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2018
- Mutmacher Verlag
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- hardcover
- 224 Seiten
- Witte, Hans
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Argon Sauerländer Audio
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Berlin