
World of Yesterday: An Autobiography
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers" ist die Autobiografie des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig, die erstmals 1942 veröffentlicht wurde. In diesem Werk schildert Zweig das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Europa vor dem Ersten Weltkrieg, eine Zeit, die er als eine Periode des Friedens und der Stabilität beschreibt. Er reflektiert über seine Kindheit und Jugend in Wien, seine literarische Karriere und die vielen Reisen, die ihn mit bedeutenden Persönlichkeiten seiner Zeit zusammenbrachten. Zweig thematisiert auch den Niedergang dieser "Welt von Gestern" durch die politischen Umwälzungen der beiden Weltkriege und den Aufstieg totalitärer Regime. Als überzeugter Pazifist und Humanist zeigt er seine Enttäuschung über den Verlust der liberalen Werte Europas. Das Buch endet mit seinem Exil in Brasilien, wo er letztlich keinen Ausweg mehr aus der politischen Situation sieht. Zweigs Werk gilt als ein eindrucksvolles Zeugnis für eine verlorene Epoche und ist geprägt von einer tiefen Melancholie über den Untergang des alten Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Pubns Intl Ltd
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- BBC Books
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- C.Bertelsmann Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Hannibal Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Takuba
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Rippple Books
- Taschenbuch
- 340 Seiten
- Erschienen 2019
- The Svengali Press
- perfect
- 363 Seiten
- Lessing, I