LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die nicht-direktive Beratung

Die nicht-direktive Beratung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3596421764
Verlag:
Seitenzahl:
368
Auflage:
-
Erschienen:
1985-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die nicht-direktive Beratung
Counseling and Psychotherapy
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Die nicht-direktive Beratung“ von Erika Nosbüsch ist ein Fachbuch, das sich mit der klientenzentrierten Gesprächsführung beschäftigt. Diese Methode basiert auf den Prinzipien der humanistischen Psychologie und wurde maßgeblich von Carl Rogers entwickelt. Nosbüsch erläutert in ihrem Buch die theoretischen Grundlagen dieser Beratungsform und legt dar, wie sie in der Praxis angewendet wird. Zentrales Element der nicht-direktiven Beratung ist die Haltung des Beraters, die durch Empathie, Akzeptanz und Authentizität gekennzeichnet ist. Anstatt Ratschläge zu geben oder Lösungen vorzugeben, unterstützt der Berater den Klienten dabei, eigene Einsichten zu gewinnen und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen. Nosbüsch beschreibt Techniken wie aktives Zuhören und das Spiegeln von Gefühlen, um eine vertrauensvolle Beratungsatmosphäre zu schaffen. Das Buch richtet sich an Psychologen, Therapeuten und Berater sowie an alle, die an einer respektvollen und förderlichen Gesprächsführung interessiert sind. Durch praxisnahe Beispiele vermittelt Nosbüsch ein tiefes Verständnis für die Wirksamkeit der nicht-direktiven Beratung in verschiedenen Kontexten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
368
Erschienen:
1985-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783596421763
ISBN:
3596421764
Verlag:
Gewicht:
326 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Carl R. Rogers, (1902-1987), war Schüler des Freud-Schülers Otto Rank; ab 1940 Professorfür Psychologie, zunächst in Chicago, zuletzt in La Jolla in Kalifornien. Um 1940 begründetet Rogers die klientenzentrierte Psychotherapie (in Deutschland auch als »Gesprächspsychotherapie« bekannt), die seither weltweite Verbreitung fand.Im Fischer Taschenbuch Verlag sind außerdem folgende Titel von Rogers lieferbar: ¿Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie¿ (Bd. 42175) und ¿Die nicht-direktive Beratung¿ (Bd. 42176).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl