Ursprungsgeschichte des Bewusstseins (Geist und Psyche)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ursprungsgeschichte des Bewusstseins" von Erich Neumann ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit der Entwicklung des menschlichen Bewusstseins aus einer jungianischen Perspektive beschäftigt. Neumann, ein Schüler von Carl Gustav Jung, untersucht die Entstehung und Evolution des Bewusstseins durch Mythen, Symbole und archetypische Bilder. Er argumentiert, dass das individuelle Bewusstsein in einem kollektiven Unbewussten verwurzelt ist und sich im Laufe der Menschheitsgeschichte entwickelt hat. Neumann analysiert dabei verschiedene mythologische Erzählungen und religiöse Symbole, um zu zeigen, wie diese universellen Muster das Wachstum des Bewusstseins beeinflussen. Das Buch ist in zwei Hauptteile gegliedert: Der erste Teil behandelt die "mythologischen Stadien der Entwicklung des Bewusstseins", während der zweite Teil sich auf den "psychologischen Aspekt der mythischen Bilder" konzentriert. Neumanns Arbeit bietet eine umfassende Betrachtung darüber, wie tief verwurzelte archetypische Strukturen unser psychisches Leben formen und leitet den Leser dazu an, die Bedeutung dieser Strukturen für das moderne Individuum zu verstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1970
- Synthesis
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Paramon
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Other Press LLC
- hardcover
- 340 Seiten
- Oratio
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1992
- Back Bay Books
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1997
- FISCHER Krüger
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta




