

Der Selbstmord des Deutschen Reichs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Werk von Sebastian Haffner ist ein packend geschriebener Bericht über das Ende einer Epoche der deutschen Geschichte. Der Untergang des Deutschen Reiches, 1939 eingeleitet, 1949 vollzogen, ist ein erstaunliches Stück Weltgeschichte: denn es war ein Selbstmord. Es gibt keinen anderen Staat, der auf seine Liquidierung mit solcher Konsequenz und Besessenheit hinsteuerte ¿ und sie schließlich erreicht hat. Das Ereignis, das die Existenz des Deutschen Reiches auslöschte, war nicht der Zusammenbruch des Naziregimes, nicht die Übernahme der Regierungsgewalt durch die vier Besatzungsmächte, sondern die Gründung zweier deutscher Staaten, der Bundesrepublik und der DDR. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.) von Haffner, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Haffner, geboren 1907 in Berlin, war promovierter Jurist. Er emigrierte 1938 nach England, wo er als Journalist und Schriftsteller arbeitete. 1954 kehrte er als Korrespondent für den »Observer« nach Deutschland zurück und schrieb später für die »Welt« und den »Stern«.
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 1983
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2014
- Neofelis
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2001
- Piper
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- paperback -
- Erschienen 1981
- Hamburg, Albrecht Knaus Ver...