

Illusion Freiheit?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kein freier Wille? Warum die Neurowissenschaften unser Menschenbild nicht umstürzen.Michael Pauen entwickelt eine Konzeption von Willensfreiheit, die grundlegenden Intuitionen unseres Selbstverständnisses entspricht und die Erkenntnisse der Hirnforschung berücksichtigt. Außerdem bietet sie wichtige Ansatzpunkte für eine genauere Klärung von Schuld und Verantwortung im juristischen Sinne.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.) von Pauen, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Pauen, geboren 1956, studierte Philosophie in Marburg, Frankfurt am Main und Hamburg. Nach der Habilitation 1995 war er Professor für Philosophie an der Universität Magdeburg und lehrt nun am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er auch Sprecher der Berlin School of Mind and Brain ist. Im S. Fischer Verlag hat er veröffentlicht ¿Illusion Freiheit? Mögliche und unmögliche Konsequenzen der Hirnforschung¿ (2004), ¿Grundprobleme der Philosophie des Geistes. Eine Einführung¿ (2005) sowie zuletzt gemeinsam mit Harald Welzer ¿Autonomie. Eine Verteidigung¿ (2015).
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirmer
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- S. Marix Verlag
- paperback
- 54 Seiten
- Erschienen 2021
- Paris Defrenza-Israel
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue