Gesammelte Schriften in 19 Bänden: Band 18: Briefwechsel 1949-1973 (Max Horkheimer, Gesammelte Schriften in 19 Bänden (Taschenbuchausgabe))
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der 18. Band der "Gesammelten Schriften" von Max Horkheimer umfasst den Briefwechsel des einflussreichen Philosophen und Sozialtheoretikers aus den Jahren 1949 bis 1973. Diese Sammlung von Briefen bietet einen tiefen Einblick in Horkheimers intellektuelle Entwicklung und seine Rolle innerhalb der Frankfurter Schule. Die Korrespondenz spiegelt seine Auseinandersetzungen mit zeitgenössischen philosophischen, politischen und gesellschaftlichen Themen wider und dokumentiert seine Beziehungen zu anderen bedeutenden Denkern seiner Zeit. Der Band ist nicht nur eine wertvolle Quelle für das Verständnis von Horkheimers Denken, sondern auch ein wichtiges Dokument zur Geschichte der Kritischen Theorie im Kontext der Nachkriegszeit bis hin zu den frühen 1970er Jahren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 1985
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- perfect
- 433 Seiten
- Erschienen 1984
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 693 Seiten
- Erschienen 2010
- Jüdischer Verlag
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein



