

Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Roman gilt als einer der wichtigsten von Heinrich Mann. Er erschien erstmalig im Jahre 1905 und schildert die makabre Geschichte eines professoralen Gymnasiastenschrecks, einer Spießerexistenz, die in später Leidenschaft einer Kleinstadtkurtisane verfällt und aus den gewohnten bürgerlichen Bahnen entgleist.Mit diesem Frühwerk, dessen Verfilmung mit Emil Jannings und Marlene Dietrich unter dem Titel 'Der blaue Engel' zu einem der wenigen wirklichen Welterfolge des deutschen Films wurde, gelang Heinrich Mann eine meisterhafte Karikatur der Wilhelminischen Zeit. von Mann, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Mann, 1871 in Lübeck geboren, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhhandelslehre, 1891/92 volontierte er im S. Fischer Verlag. Heinrich Mann hat Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele geschrieben. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 nahm er die Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin an, starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Quo Primum
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Freya
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Papierflieger
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- Hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2023
- TWENTYSIX EPIC
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2017
- edition krimi
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Ueberreuter Verlag