
Die Plünderung der Meere. Ein gemeinsames Erbe wird zerstückelt.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Plünderung der Meere. Ein gemeinsames Erbe wird zerstückelt" ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Problemen der globalen Meerespolitik auseinandersetzt. Die Autoren, darunter Elisabeth Mann-Borgese und Wolfgang Vitzthum, beleuchten die Ausbeutung der Ozeane durch Überfischung, Verschmutzung und unregulierte Nutzung von Ressourcen. Sie diskutieren die rechtlichen Rahmenbedingungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen und betonen die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit zum Schutz der maritimen Umwelt. Das Buch plädiert für nachhaltige Praktiken und eine gerechte Verteilung der Meeresressourcen als gemeinsames Erbe der Menschheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsches Historisches Museum
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 1990
- Floris Books
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Bernard & Graefe
- flexibound
- 200 Seiten
- Detlefsen, G
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Manfred Pawlack Verlagsgese...