

Die Datenfresser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
und wie wir die Kontrolle darüber zurückerlangen
Der Wegweiser zur digitalen MündigkeitWarum findet Facebook jeden meiner Bekannten? Auf welche Datenspuren hat der Staat Zugriff? Und was kann man aus ihnen herauslesen?Die Experten für Informationssicherheit, Constanze Kurz und Frank Rieger, weisen uns den Weg zu einer neuen digitalen Mündigkeit. Sachkundig und verständlich erklären sie, was sich hinter den Benutzeroberflächen tatsächlich verbirgt. Aus dem Strom scheinbar harmloser Daten, die wir tagtäglich im Netz hinterlassen, werden geldwerte Informationen geschöpft, deren Ausmaß und Gehalt wir uns gar nicht vorstellen können. Ob der Staat oder Google, alle bedienen sich am Datensatz Mensch. Es ist an der Zeit, das eigene digitale Schicksal wieder selbst in die Hand zu nehmen.Exklusiv für die Taschenbuchausgabe: Tipps, Hinweise und Links zum praktischen Selbstdatenschutz.»Lesen!«Welt am Sonntag von Kurz, Constanze und Rieger, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Constanze Kurz, Jahrgang 1974, ist Informatikerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin am Lehrstuhl "Informatik in Bildung und Gesellschaft". Ihre Forschungsschwerpunkte sind Überwachungstechnologien wie die Vorratsdatenspeicherung, Ethik in der Informatik sowie Wahlcomputer. Sie ist Sprecherin des Chaos Computer Clubs und technische Sachverständige der Enquête-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des Deutschen Bundestags.Frank Rieger, Jahrgang 1971, ist technischer Geschäftsführer eines Unternehmens für Kommunikationssicherheit. Er ist Mitgründer erfolgreicher deutscher Startup-Unternehmen in den Bereichen Datensicherheit, Navigationsdienste und E-Reading. Seit 1990 ist er einer der Sprecher des Chaos Computer Clubs, der immer wieder eindrucksvoll auf Datenmissbrauch aufmerksam macht.
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 371 Seiten
- Erschienen 2021
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 884 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2016
- Technics Publications
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2020
- O'Reilly Media
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1994
- John Wiley & Sons
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Addison-Wesley