

Religion in der modernen Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spätestens seit seiner radikalen Kritik am Christentum in der ZEIT von Anfang 2000, die auf große Resonanz stieß, ist der Philosoph Herbert Schnädelbach einer breiteren Leserschaft als ebenso scharfsinniger wie gelassener Kritiker der Religion bekannt. In diesem Band legt er nun seine gesammelten, aktuellen und zum Teil noch unveröffentlichten Schriften zur Religion vor. Die Themen reichen vom Verhältnis zwischen Religion und kritischer Vernunft, der politischen Theologie des Monotheismus, der Wiederkehr der Religion bis zur knappen Antwort auf die Frage: »Wo ist Gott?« von Schnädelbach, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herbert Schnädelbach, geboren 1936, studierte Germanistik, Geschichte, Musikwissenschaft, Philosophie und Soziologie in Frankfurt am Main, promovierte bei Adorno und lehrte nach der Habilitation an den Universitäten Frankfurt am Main, Hamburg und ¿ bis zu seiner Emeritierung ¿ an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen, zuletzt »Vernunft« (2007).
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Aschendorff
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1995
- Gralsbotschaft
- MP3 -
- Erschienen 2002
- Hörcompany
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomen Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder