Wie kann eine neue Weltordnung aussehen?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unsere Welt ist geprägt von unterschiedlichen Wertvorstellungen, Kulturen und Ideologien, von Interessen und Glauben, Moral und Leidenschaft, Gut und Böse. Demokratisierung mit Werten und Normen der westlichen Aufklärung steht nicht-demokratischen Staaten gegenüber. Die Idee eines »Weltregierens«, das weltweite Maßnahmen zur Konfliktlösung- und Risikobewältigung in der Welt ergreift, wird immer lauter. Dieser Band zeigt, warum ein Gelingen vom Engagement der Vielen und nicht von einigen wenigen Staatslenkern abhängt und wie Voraussetzungen für die Bildung von nachhaltigen Regeln einer solchen Weltregierung geschaffen werden können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Müller, geboren 1949, ist Leiter der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) und Professor für Internationale Beziehungen in Frankfurt/Main . Er war lange Jahre Abrüstungsberater des ehemaligen UN-Generalsekretärs Kofi Annan. Ver
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Penguin Group USA
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 503 Seiten
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press




