
Osterweiterung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fast zehn Jahre lang lebte Stephan Wackwitz in Krakau und Bratislava und reiste von dort aus durch das Herz Europas - durch Tschechien und die Slowakei, durch Polen, Ungarn und Litauen. Es ist ein europäisches Kernland, das uns erst seit Beginn der 90er Jahre zugänglich ist. Aber kennen wir es? Oder beginnt für uns hinter Wien noch immer das Loch in der Welt, »der Osten«, die Steppe, in der die sprichwörtlichen Böhmischen Dörfer liegen? Mit dem Blick des Flaneurs und Spurendeuters führt uns Wackwitz durch die slowakische Boomtown Bratislava und gleich danach vor verwunschene Schlösser und Landstädtchen, in deren Museen riesige Gemäldesammlungen schlummern. Er führt uns an vergessene Orte, aus denen einst die Welt aufbrach, eine andere zu werden, und begegnet Menschen, in deren Biographien die Katastrophen und Wunder des 20. Jahrhunderts noch immer lebendig sind - Expeditionen durch Kultur und Alltag eines noch immer unentdeckten geographischen und historischen Raums und eine einzigartige Schule des Sehens und Denkens. von Wackwitz, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Wackwitz, geboren 1952 in Stuttgart, studierte Germanistik und Geschichte in München und Stuttgart. Er leitet heute das Goethe-Institut in Tiflis, nach Stationen in Frankfurt am Main, Neu Delhi, Tokio, München, Krakau, Bratislava und New York. Neben zahlreichen Aufsätzen erschienen von ihm Romane (Die Wahrheit über Sancho PansaWalkers GleichungEin unsichtbares LandNeue MenschenDie Bilder meiner MutterTokyo. Beim Näherkommen durch die StraßenOsterweiterungFifth Avenue und Die vergessene Mitte der Welt. Unterwegs zwischen Tiflis, Baku, Eriwan
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Hinstorff
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2011
- Borntraeger
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- VML Vlg Marie Leidorf
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- Hansa-Druckerei
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg