
Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Isaiah Berlins Buch handelt von Freiheit als Leitbegriff einer Humanität, von der programmatische Zurichtungen des Freiheitsbegriffs in spekulativer wie politischer Absicht doch oft genug abirrten. In Philosophie und Gesellschaftstheorie verfolgt Berlin die negativen (Abwesenheit von Zwang) wie positiven (Möglichkeiten der Wahl) Bestimmungen von Freiheit. Eine klassische Studie zur politischen Ideengeschichte, die nichts von ihrer Aufschlußkraft verloren hat. von Berlin, Isaiah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Isaiah Berlin (1907 - 1997) zählt zu den herausragenden Figuren im Feld der politischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts. Er war von 1957 bis 1967 Professor für Sozialphilosophie und Politische Theorie in Oxford, von 1974 bis 1978 Präsident der Britischen Akademie der Wissenschaften.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- paperback
- 356 Seiten
- novum pocket
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- btb Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Aquamarin Verlag