

Die Krankheitserfinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Pharmaindustrie definiert die Gesundheit des Menschen gegenwärtig neu, sodass Gesundheit ein Zustand ist, den keiner mehr erreichen kann. Viele normale Prozesse des Lebens - Geburt, Alter, Sexualität, Nicht-Glücklichein und Tod - sowie normale Verhaltensweisen werden systematisch als krankhaft dargestellt. Global operierende Konzerne sponsern die Erfindung ganzer Krankheiten und Behandlungsmethoden und schaffen so ihren Produkten neue Märkte. Denn indem man zappelnde Kinder medikamentös ruhig stellt, Cholesterin zum Risikofaktor Nummer eins erklärt oder fragwürdige Vorsorgeuntersuchungen einführt, kann man viel Geld verdienen. von Blech, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Seit seinem Enthüllungsbuch ¿Die Krankheitserfinder¿ hat sich der studierte Biochemiker Jörg Blech als Autor etabliert, der den Dingen auf den Grund geht. Sein Buch löste eine bundesweite Debatte über das Ausufern der Medizin aus und stand auf Platz 1 der Bestsellerliste. Das Schreiben hat Jörg Blech an der Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg gelernt. Er war Wissenschaftsredakteur der ¿Zeit¿ und ist nunmehr Mitglied der SPIEGEL-Redaktion. Seine Bestseller ¿Heillose Medizin¿ und ¿Die Heilkraft der Bewegung¿ sowie sein zum Klassiker gewordener Erstling ¿Das Leben auf dem Menschen¿ erscheinen im Fischer Taschenbuch.
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1998
- Yale University Press
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Chelsea Green
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- RODALE PR