Rasender Stillstand: Essay
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rasender Stillstand" ist ein Essay des französischen Philosophen und Kulturkritikers Paul Virilio. In diesem Werk untersucht Virilio die Auswirkungen der Geschwindigkeit und Technologie auf die moderne Gesellschaft. Er argumentiert, dass der technologische Fortschritt zu einer Art "rasendem Stillstand" führt, bei dem die Beschleunigung von Kommunikation und Transport zwar physische Distanzen überwindet, gleichzeitig aber auch Entfremdung und Desorientierung verursacht. Virilio beleuchtet, wie diese Entwicklungen das menschliche Erleben von Raum und Zeit verändern. Die unmittelbare Verfügbarkeit von Informationen und die ständige Erreichbarkeit führen seiner Ansicht nach nicht zu mehr Freiheit oder Effizienz, sondern erzeugen Stress und eine oberflächliche Wahrnehmung der Realität. Der Essay fordert den Leser auf, kritisch über den Preis des technologischen Fortschritts nachzudenken und die Balance zwischen Geschwindigkeit und menschlichem Maß neu zu bewerten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2024
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Berenberg Verlag GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Guggolz Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Hoffmann und Campe
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendo
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kiepenheuer&Witsch



