
Mode nach der Mode. Kleid und Geist am Ende des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mode nach der Mode. Kleid und Geist am Ende des 20. Jahrhunderts" von Barbara Vinken ist eine tiefgreifende Analyse der Modewelt am Ende des 20. Jahrhunderts. Das Buch untersucht die Rolle und Bedeutung von Mode in der Gesellschaft, insbesondere ihre Beziehung zur Identität, Gender und Körperlichkeit. Es bietet einen kritischen Blick auf die Modetrends dieser Zeit und hinterfragt das Konzept von Mode als Ausdruck persönlicher Freiheit oder Unterwerfung unter gesellschaftliche Normen. Zusätzlich analysiert Vinken die Verbindung zwischen Kleidung und Geist, indem sie zeigt, wie Mode als Ausdruck geistiger Einstellungen und Werte dient. Dabei werden sowohl historische Aspekte als auch zeitgenössische Entwicklungen berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der Modewelt zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2022
- ATELIER.KALAI.MEDIA
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- I.B. Tauris
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosaik
- Broschiert -
- Erschienen 1991
- Berlin, Edition q
- hardcover
- 32 Seiten
- Sauerländer